Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende

Inhalt:
Einladung

Krisen und Auswege

Buchpräsentation von Andreas Gjecaj und Gespräch mit Josef Riegler und Karl Steininger

mehr: Krisen und Auswege
Pension

Abschied in Dankbarkeit

Mit ihr verlässt ein Role Model als Sekretärin den Dienst in der Diözese:Per 1. Oktober wechselt Sonja Magg nach rekordverdächtigen 43 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.

 

mehr: Abschied in Dankbarkeit
Herbsttermin

Gebet für Menschen auf der Flucht

Aktuell sind rund 110 Millionen Menschen auf der Flucht. Dies ist die größte Zahl an Vertriebenen, die je registriert wurde. Menschen die aktuell unterwegs sind oder schon Jahre lang in Unsicherheit ihr kärgliches Dasein fristen müssen.

mehr: Gebet für Menschen auf der Flucht
Nachlese

Wie retten wir die Welt?

Bei der Fronleichnamsakademie der Katholischen Aktion Steiermark ging es heuer ums Klima. Meteorologe Andreas Jäger zeigte die Dramatik, aber auch Lösungswege auf.

Es ist schon gute Tradition, dass die Katholische Aktion Steiermark am Vorabend von Fronleichnam zu einer Akademie lädt, die ein gesellschaftspolitisches Thema aufgreift. So auch heuer am 7. Juni, im Auditorium des Joanneumsviertels in Graz. Als Kooperationspartner fungierten die Industriellenvereinigung und die Wochenzeitung „Die Furche“.

 

mehr: Wie retten wir die Welt?
Gesprächsrunde

Treffen der Geistlichen Assistenten

Am 7. Juni 2023 trafen sich die Geistlichen Assistenten der Katholischen Aktion Steiermark zu ihrem jährlichen Treffen im Bischöflichen Ordinariat.

mehr: Treffen der Geistlichen Assistenten
Wie retten wir die Welt? Klima und unsere Verantwortung
Einladung

Wie retten wir die Welt? Klima und unsere Verantwortung

Große Fragen brauchen differenzierte Antworten. Die Katholische Aktion setzt auf Meinungsvielfalt und Dialog und lädt ein zum Diskurs über aktuelle gesellschaftspolitische Themen. In diesem Jahr stehen das Klima und unsere Verantwortung im Mittelpunkt der Diskussion.

mehr: Wie retten wir die Welt? Klima und unsere Verantwortung
Generalsekretärin Anna Hollwöger und Manuela Ascher, Qualitätsmanagementbeauftragte und Referentin 'Umfassender Schutz des Lebens', bei der Ziehung der Gewinner/innen
Ehrenamtliche

Gewinnspiel – Befragung der KA-Ehrenamtlichen

Wir bedanken uns herzlich bei allen ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, die an der diesjährigen Befragung teilgenommen haben. Unter den Teilnehmenden wurden zehn Schokoladen-Geschenksets verlost und den Gewinner/innen zugeschickt.

mehr: Gewinnspiel – Befragung der KA-Ehrenamtlichen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen