Nicht weit von Graz entfernt liegt der idyllische Thalersee, eingebettet in eine abwechslungsreich gestaltete Landschaft. Unterschiedliche Waldbiotoptypen, mehrere stehende Gewässer wie Waldweiher und Teiche sowie Wiesen und Hecken um den See beherbergen eine interessante Fauna und Flora.
Wir laden alle Naturinteressierten zu dieser herbstlichen Wanderung ein. Mit der Biologin Roya Payandeh haben Sie die
Gelegenheit, zahlreiche heimische Brut- und Zugvögel anhand
ihrer charakteristischen Merkmale, Rufe und Verhaltensweisen kennen zu lernen sowie sich mit den dort vorkommenden Wildpflanzen und Gehölzen auseinander zu setzen. Die Fütterung
unserer Vögel im nahenden Winter wird ebenfalls Thema sein.
Wichtige Hinweise:
Mitzubringen sind: Fernglas und Kamera (falls vorhanden), Wasserflasche. Bitte auf wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk achten. Die Veranstaltung findet nicht bei Starkregen statt.
Referentin: Maga rer. nat. (- MSc.) Roya Payandeh, Biologin für Allgemeine Biologie, Ökologie & Biodiversität, Zoologie und Evolutionsbiologie.
Lehrtätigkeit, Fachtagungen, Vorträge, Exkursionen für Jung und Alt in verschiedenen Bildungseinrichtungen, biologische Tätigkeiten in den Gemeinden in Graz-Umgebung, Fachautorinnen, Mitglieder sowie Mitarbeiterin bei Bird Life Österreich.
Weitere Infos: Natur bei Graz, http://www.vasoldsberg.at/index.php/naturbeigraz, WEB: www.vasoldsberg.at
Treffpunkt: Bushaltestelle Thalersee, PKW-Parkmöglichkeiten in der Nähe des Thalersees
Anreise mit GVB: mit der Linie 40 nach Gösting und anschließend mit der Linie 48 nach Thal
Teilnahmebeitrag: € 20,00
ANMELDELINK FOLDER
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.