Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
Pfarre St. Gallen

PGR St. Gallen

Uns liegt unsere Pfarre sehr am Herzen und wir möchten gerne dazu beitragen, das Leben ein bisschen bunter zu machen.

Stiftische Pfarren Eisenwurzen
Stiftische Pfarren Eisenwurzen
PGR St. Gallen | Sigrid Rappl

Die Wahl

Am 03. April 2022 wurde der Pfarrgemeinderat der Pfarre St. Gallen (Steiermark) gewählt.

Ein herzliches Dankeschön an Margit Längauer, Fritz Hudler und Bettina Weissensteiner, die die Wahl am 3. April 2022 organisiert und durchgeführt haben.  

Ein herzliches Dankeschön den Wählerinnen und Wählern, aber vor allem den Kandidatinnen und Kandidaten.

Wahlberechtigt waren 1.065 Personen. Gewählt haben 101 Personen. Das ergibt eine Wahlbeteiligung: 9,48 % .

Die konstituierende Sitzung

Der neue Pfarrgemeinderat traf sich  am 22. April 2022 zur konstituierenden Sitzung.

Christian Dirninger wurde zum geschäftsführenden Vorsitzenden gewählt.

Notburga Zeiler wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Bettina Weissensteiner wurde zur Schriftführerin gewählt.

Pfarre St. Gallen

Informationen zur Wahl:

Das Wahllokal befand sich im Pfarrhof. Sie konnten Ihre Stimme von 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr abgeben. 

Wählen konnten alle Katholiken ab 16, bzw. ab der Firmung. 

Ein herzliches Dankeschön den Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl stellten.

FAMILIENNAME

VORNAME

GEB.

Bräuer

Janik

2007

Dirninger

Christian

1968

Hudler

Friedrich

1956

Jauk

Anna

1965

Pechhacker

Peter

1962

Strecansky

Irena

1956

Weissensteiner

Bettina

1974

Well

Elisabeth

1954

Zeiler

Notburga

1975

zurück

Pfarre St. Gallen


nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 1 Dienst
    • Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • ↓ 1 Dienst
    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.