Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse

Inhalt:

Jahrestagung 19.-21.02.2024 in Seggau

Kinder. SCHÜTZEND. begleiten. 
achtsame Kinderschutzkonzepte gestalten. 

Jahrestagung_2024_Nachlese

Reisekostenabrechnung:

  • Information zur Reisekostenabrechnung
  • Anleitung Reisekosten
  • Reiserechnung

Kinderschutzmappe, SiS-Mappe oder Zivilschutzlampe:
Alle Einrichtungen die ihre Kinderschutzmappe, SIS-Mappe oder Zivilschutzlampe noch nicht abgeholt haben, mögen sich bitte bei Bernhard Schreiner unter +43 (0)316 8041-293 oder office@kib3.at melden.

Zeitaufzeichnung & Fehlzeiten:

  • Das zusätzliche Fortbildungsstundenkontingent für die Jahrestagung ist in der EAZ mit gesamt 5 Arbeitstagen berücksichtigt. Im Loga3 ist die Jahrestagung daher mit Einarbeitungszeit (Buchungssymbol K7 und G7) zu erfassen. Pausen sind abzuziehen.
  • Da es sich bei der Jahrestagung um eine Pflichtveranstaltung für alle Elementarpädagog*innen einer pfarrlichen KBBE handelt (alle drei Tage für Pädagog*innen mit einem Anstellungsausmaß von mindestens 50% und ein Tag für Pädagog*innen mit einem Anstellungsausmaß von unter 50% - siehe Zeitwirtschaft), sind Fehlzeiten durch eine Krankenstandsbestätigung zu entschuldigen. 
  • Reisezeiten (aktiv und passiv) sind extra in Loga3 zu erfassen. Siehe Regelungen im KV.

Handouts & Präsentationen zur Tagung:

  • Präsentation Mo, 19.02.2024
  • Präsentation Mi, 21.02.2024 – Informationen zu KiB³
  • Weshalb ist es oft so schwer mit Eltern "erziehungspartnerschaftlich" zu kooperieren (Wilfried Datler)
  • Kinderschutzkonzept (Marianne Rath-Knittelfelder)
  • Handout "Handover" (Walter Wartscher)
  • Handout "Klimabildung im Kindergarten" (Stefanie Greiter) 
  • Termine Klimaschutzlehrgang 2024
  • Handout PPH Augustinum: B-O-B (Verena Mooshammer) 
  • Handout "Betriebsrat" (Maria Niederl-Motsch)

Weitere Unterlagen:

  • Handbuch für Elementarpädagog*innen Prävention sexuelle Gewalt
  • Präventionsfolder Diözese Graz-Seckau & KiB³
  • Informationsbroschüre für Eltern zu sexueller Bildung
  • Leitfaden (k)ein sicherer Ort Kindeswohlgefährdung erkennen & helfen
  • Basiskonzept Kinderschutz Stmk.
  • Risikoanalyse_Auflistung
  • Risikoanalyse_Leitfragen_Raster
  • Arbeitskreise
  • Tagungsprogramm

SiS (Arbeitssicherheit & Sicherheitsfachkräfte):

  • Informationen Arbeitssicherheit KiB³
  • Vorstellung SiS + Ansprechpartner
  • Leistungskatalog
  • Konkrete nächste Schritte

Blackout/Katastrophenschutz Unterlagen

zu den UnterlageN für einrichtungen in graz & in den regionen 

 

 

Rückblick in Bildern
Teamfotos erhalten Sie auf Anfrage bei sabine.pichler@kib3.at

Jahrestagung 2024 allgemein

20. Februar 2024

Mo, 19.02.

27. Februar 2024

Di, 20.02.

27. Februar 2024

Mi, 21.02.

27. Februar 2024

Fotoshow + Grußworte Bischof

05. März 2024
zurück
weiter

Vielen Dank für Ihr Feedback
(bis 10.03.2024):


 


 


DANKE! 

Das "Körberlgeld" in der Höhe von € 55,- wurde an das Servicepersonal vom Hotel übermittelt.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KIB3 Kinderbildungs- und Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz | Tel. +43 (0)316 8041-293 | Mail office@kib3.at

Büro der Geschäftsstelle: Frauengasse 7, 8010 Graz 

Öffnungszeiten Office:
MO, DI und DO: 07.30-15.00 Uhr
MI: 11.30-15.00 Uhr
FR: 07.30-13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen