Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse

Inhalt:

KiL-Klausur 21.05.2024

KinderSCHUTZ
Elementarpädagogische Einrichtungen handeln

Pressetext

Unterlagen zur Klausur

  • Maßnahmen Risikoanalyse
  • Fragen Risikoanalyse Elementarpädagogik RA KF
  • Risikoanalyse Auflistung (Link zur Jahrestagung)

Reisekostenabrechnung:

  • Die Fahrtkosten können über einen entsprechenden Reisekostenantrag über LOGA3 geltend gemacht werden. Wenn möglich, ist die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu bevorzugen. Bitte denken Sie auch an die Bildung von Fahrgemeinschaften. 
  • Da die Kosten für die vollständige Verpflegung von uns übernommen werden, fallen keine Taggelder (Diäten) an. Die Tagesarbeitszeit (Dauer der Klausur max. 7 Stunden) darf inklusive Reisezeit (aktiv/passiv) max. 10 Stunden betragen (in Ausnahmefällten bis zu 12 Stunden – bitte vorab mit ihrer RL bzw. Erhalter absprechen). 

Zeitaufzeichnung:

  • Für diese (verpflichtende) Klausur können 7 Stunden Arbeitszeit und entsprechende Reisezeit lt. KV (aktive/passive Arbeitszeit) geschrieben werden. 
  • Findet die Klausur während Ihrer regulären Normalarbeitszeit (lt. Dienstplan) statt, buchen Sie diese Zeit mit Weiterbildung Anfang/Ende (WA und WE) und geben im Kommentarfeld „KIL Klausur“ an (mit den Buchungssymbolen WA 9:00 – PA 12:30 – PE 13:30 – WE 17:00) sowie Reisezeit (Reisezeit aktiv Beginn/Ende bzw. Reisezeit passiv Beginn/Ende).
  • Die Zeit darüber hinaus (individuellen Mehrstd.) buchen Sie mit Einarbeitungszeit (K7 und G7). 
  • Findet die Klausur nicht während Ihrer regulären Dienstzeit statt, buchen Sie mit Einarbeitungszeit (K7 und G7) sowie Reisezeit (Reisezeit aktiv Beginn/Ende bzw. Reisezeit passiv Beginn/Ende).
     
Rückblick in Bildern

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KIB3 Kinderbildungs- und Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz | Tel. +43 (0)316 8041-293 | Mail office@kib3.at

Büro der Geschäftsstelle: Frauengasse 7, 8010 Graz 

Öffnungszeiten Office:
MO, DI und DO: 07.30-15.00 Uhr
MI: 11.30-15.00 Uhr
FR: 07.30-13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen