Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse

Inhalt:

Jeder Online-Weg beginnt mit einem ersten "Klick"

Vorstellungsrunde

Webseitenübergreifender roter Faden und Plattform stellen sich vor

Durch alle neu gestalteten Webseiten von Krippen, Kindergärten, Horte im Website-System der Diözese zieht sich ein roter Faden, der die gemeinsame Ausrichtung der diözesanen elementarpädagogischen Einrichtungen auch im digitalen Außenauftritt unterstreichen soll.

Außerdem im Clip: Was kann und will diese Plattform?

Film ab!

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Design und Fotos: canva; zum vergrößerten Clip

Für WEB-Neueinsteiger*innen

Sie möchten eine eigene Krippen-, Kindergarten- oder Horthomepage erstellen? Wunderbar!
Hier sind die wichtigsten Punkte, um losstarten zu können.

1) Gut zu wissen

Tipps & News für Website-Redakteur*innen:
https://konkret.graz-seckau.at/webred

Die Abteilung für Neue Medien der Diözese Graz-Seckau bietet allen Pfarren, Seelsorgeräumen, Einrichtungen, ... den Umstieg aufs/den Einstieg ins neue Website-System (Siteswift) an.

In der Elementarpädagogik haben seit Anfang 2020 zahlreiche Einrichtungen davon Gebrauch gemacht und sind mit einem eigenen Internetauftritt online gegangen. Wir laden Sie ein, mit an Bord zu kommen und begleiten Sie bei der Umsetzung!


2) Allgemeine Fragen

  • Kostet meiner Einrichtung eine eigene Website etwas?
  • Wer sind meine Ansprechpersonen?

3) Das sind Ihre ersten Schritte ...

  • Absprache mit dem Erhalter Ihrer Einrichtung
  • Web-Adresse/URL für den Internetauftritt festlegen
  • Website und Bearbeitungs-Berechtigungen beantragen
  • Einrichtungs-Logo, Foto und Farbwunsch an KiB³ mailen
  • Vorbereitungen treffen
     

4) Es geht ans Gestalten Ihrer neuen Homepage!

  • Sich mit Siteswift vertraut machen - Schulungsunterlagen

Schritt-für-schritt-anleitung.pdf

  • Startseite gestalten, Gestaltungselemente kennenlernen
  • "Fertig"? - Sie wollen online gehen ...
  • Geschafft, online! Punkte, die es jetzt zu bedenken gilt

Für (regelmäßige) Anwender*innen

Wenn Sie bereit sind für Ihre ersten Klicks oder bereits Anwender*in einer Website des diözesanen Website-Systems sind und hier und da eine kurze Hilfestellung benötigen, sind Sie in diesem Bereich genau richtig. Video-Clips geben zeitsparend Antwort auf die häufigsten Fragen aus der Praxis. FAQs.

# Basics - übergreifender roter Faden

Live mitgefilmt: Der Pfarrkindergarten Christkönig möchte eine Website gestalten. In Schritt 1 erstellt das REfEP die "Maske" bzw. flechtet den "roten Faden" ein, dann kann´s losgehen! Die folgenden Clips zeigen, wie die "REfEP-Maske" erstellt und in weiterer Folge vom Kindergarten bearbeitet werden kann.
Zum Vergrößern der Videos die Strg.-Taste gedrückt halten und mit der Maus nach oben scrollen.

1) Einleitungstext und Logo platzieren (zweispaltiges Widget mit Verlinkungen)

2) Menüpunkte und Menüunterpunkte
anlegen

3) Most important Content in dreispaltigem Widget auf Startseite anzeigen

4) Basisdaten eingeben (Kontakt, Impressum, Datenschutz)

5) Leitbild hochladen und verlinken
(dreispaltiges Widget)

# FAQs - weitere häufige Fragenstellungen und Themen finden Sie hier:

Wie erstelle ich eine Fotogalerie zu einem Thema?

Wie mehrere Fotogalerien nebeneinander anordnen?

Wie Fotos einer Galerie nachträglich bearbeiten?

Wie lasse ich Bilder mit ev. Text durch"sliden"?

Wie bette ich ein Video auf meiner Homepage ein?

Wie sorge ich auf der Startseite für
einen "Eyecatcher"?



Pfarrkindergarten Pöllau:
"Wie bringe ich eine bestehende Fotogalerie ins Bilderarchiv?"

 

Pfarrkinderkrippe Großsteinbach

"Wie erstelle ich Termine? (Kalender)"

Für Feedbackgebende und Schmökernde

Mit einer neuen Website im Siteswift-System sind folgende Einrichtungen bereits online:
 

  • Pfarrkindergarten und Kinderkrippe Fernitz
  • Pfarrkindergarten Graz-Karlau
  • Pfarrkindergarten Graz-Süd
  • Pfarrkindergarten Graz-St. Andrä
  • Pfarrkindergarten Graz-St. Paul Eisteich
  • Pfarrkindergarten Graz-St. Leonhard
  • Pfarrkindergarten Graz-St. Lukas
  • Pfarrkindergarten Graz-Salvator

  • Pfarrkindergarten Graz-St. Veit
  • Pfarrkindergarten Großlobming
  • Pfarrkindergarten und Kinderkrippe Großsteinbach
  • Pfarrkindergarten Grundlsee
  • Pfarrkindergarten und Kinderkrippe Haus im Ennstal
  • Pfarrkindergarten Judenburg
  • Pfarrkindergarten Kindberg
  • Pfarrkindergarten Öblarn
  • Pfarrkindergarten Pernegg
  • Pfarrkindergarten Pöllau

  • Pfarrkindergarten St. Lambrecht
  • Pfarrkindergarten St. Margarethen/Raab
  • Pfarrkindergarten und Kinderkrippe Straden
  • Pfarrkindergarten und Kinderkrippe Tobelbad
  • Pfarrkindergarten Wolfsberg/Schwarzautal

Weiterer Bedarf?

Ihre konkrete Frage ist nicht dabei? Oder Sie möchten uns Rückmeldung zur Plattform geben? Schreiben Sie uns! Wir antworten sobald als möglich.
bianca.rucker@kib3.at 

 

Weiteres

Warum überhaupt...?

Vorteile eines eigenen Internetauftritts

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

weiteres Hilfreiches für Ihre Öffentlichkeitsarbeit


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KIB3 Kinderbildungs- und Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz | Tel. +43 (0)316 8041-293 | Mail office@kib3.at

Büro der Geschäftsstelle: Frauengasse 7, 8010 Graz 

Öffnungszeiten Office:
MO, DI und DO: 07.30-15.00 Uhr
MI: 11.30-15.00 Uhr
FR: 07.30-13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen