Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse

Inhalt:

@ Neue Online-Formate

Im Juni 2020 gaben wir uns den Versuch einer ersten Online-Leiter*innen-Klausur. Sie verlief sehr positiv. In mehreren Kleingruppen konnten wir die Leitungen unserer Kinderkrippen, Kindergärten und Horte rasch über aktuelle Themen informieren und eine Plattform für Fragen und Vernetzung ermöglichen.

Dieses Erfolgs-Format wird im aktuellen Betriebsjahr 2020/21 fortgeführt und durch weitere neue Formate ergänzt.

Online Sprechstunden für Leiter*innen 

Für dieses Betriebsjahr bieten wir regelmäßig Sprechstunden zu unterschiedlichen aktuellen Themen an. Der erste Sprechtag fand am 06. November statt. Über die folgenden Termine und Themen informiert das REfEP seine Leiter*innen zeitgerecht.

"Gemeinsam durchstarten" - Virtuelle Treffen für Pädagog*innen

Für Neueinsteiger*innen und Mitarbeiter*innen in neuen Verantwortungsbereichen gibt es - ab jetzt neu - das Online-Format "Gemeinsam durchstarten". Eine regelmäßige Plattform für Beratung, Information und Austausch rund um den Alltag als Pädagog*in.

"Web-KurzCoaching"

Kostenloses Coaching für unsere Leiter*innen in herausfordenden Zeiten. Die beiden angebotenen Termine am 16. und 17. November 2020 waren gut "besucht", eine Fortsetzung dieses Formats ist geplant.

zurück

Schnell und einfach up-to-date

Coachings, Beratungen, Fortbildungen, etc. können in der aktuellen Situation nur online stattfinden. Auch wenn dieser Weg die persönlichen Treffen nicht ersetzten kann, hat das REfEP die Vorteile von Online-Formaten entdeckt. 
Sie sind in der aktuellen Zeit eine gute Möglichkeit schnell und einfach "up-to-date" zu bleiben und sich gut auszutauschen. 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KIB3 Kinderbildungs- und Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz | Tel. +43 (0)316 8041-293 | Mail office@kib3.at

Büro der Geschäftsstelle: Frauengasse 7, 8010 Graz 

Öffnungszeiten Office:
MO, DI und DO: 07.30-15.00 Uhr
MI: 11.30-15.00 Uhr
FR: 07.30-13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen