Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse

Inhalt:
KiB3 - Pfarrkindergärten und Krippen uter einem Dach

Aus unserer Vision wurde Realität

KiB³ - Kinder in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Diözese Graz-Seckau ist der gemeinsame Träger für Pfarrkindergärten und Pfarrkinderkrippen in der Steiermark

Behütet-Begleitet-Bestärkt

Von der Vision zur Umsetzung

2019 ist unter der Leitung von Katharina Avender-Hohenadler MBA das Projekt KiB³ an den Start gegangen, um eine zukunftsfähige Basis für die pfarrlichen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen in der Diözese Graz-Seckau zu schaffen.

3 Jahre später - im September 2022 düfen wir die KiB³ offiziell willkommen heißen: Das (vormals) Referat für Elementarpädagogik wurde zu KiB³. Viele unserer Pfarrkindergärten und Pfarrkinderkrippen starten mit KiB³, weitere folgen.

Was wir bieten:

(inhaltlich-fachlich)

  • Gemeinsames Leitbild (2019) für unsere pfarrlichen elementarpädagogischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
  • Pastorales Konzept für die Zusammenarbeit zwischen Pfarren/Seelsorgeräumen und den Krippen und Kindergärten
  • Inhaltlich-pädagogische Standards
  • Starken Außenauftritt

(organisatorisch-die Verwaltung betreffend)

  • Schlanke Verwaltung
  • Einheitliches Besoldungssystem mittels Kollektivvertrag (KV) für Pädagog*innen, Betreuer*innen und Reinigungskräfte 
  • Zentrales Personalmanagement, Einsatz von Regionalleitungen,  Springer*innen-Pool für den flexiblen Personaleinsatz
  • Wachstum und Innovation durch den Ausbau bestehender und der Entwicklung neuer Standorte 
  • Vernetzung mit Land, Gemeinden, Bildungsstätten und anderen Partner*innen
  • u.v.m.


Damit möchten wir  ...
... unsere pfarrlichen Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen stärken; ... für Stabilität sorgen und den Familien ein qualitatives Angebot sichern; ... den Leitungen und Kolleg*innen in den Einrichtungen ein zentraler Ansprechpartner für inhaltliche und organisatorische Fragestellungen sein und sie bestmöglich begleiten und unterstützen; ... die Pfarrverantwortlichen in der Administration entlasten; ...versärkt Synergien nutzen; ... als starker Partner in der Elementarpädagogik auftreten, um den Herausforderungen der Zeit aktiv begegnen zu können.

zurück

Geschäftsführung KiB³:

Katharina Avender-Hohenadler MBA, wirtschaftliche Leitung;
Walter Prügger BEd M.A., Ressortleiter Bildung, Kunst & Kultur;
Dr.in Alexandra Strohmeier-Wieser, pädagogische Leitung

Die KiB³ ist innerhalb der Diözese im Ressort Bildung, Kunst & Kultur angesiedelt.

Kontakt & Team


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KIB3 Kinderbildungs- und Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz | Tel. +43 (0)316 8041-293 | Mail office@kib3.at

Büro der Geschäftsstelle: Frauengasse 7, 8010 Graz 

Öffnungszeiten Office:
MO, DI und DO: 07.30-15.00 Uhr
MI: 11.30-15.00 Uhr
FR: 07.30-13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen