Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse

Inhalt:
9/2020

Rund ums Thema Schöpfung

Von 01. September (Tag der Schöpfung) bis 04. Oktober (Fest des hl. Franziskus) wird die ökumenische Schöpfungszeit begangen. Zahlreiche Aktionen, Initiativen, Ideen zur Auseinandersetzung mit dem Thema, kindgerechte Inputs zu Schöpfung, Klimawissen, Umweltschutz finden Sie hier:

SONNTAGSBLATT, Gerd Neuhold

www.schoepfung.at 
Website der Kirchlichen Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche Österreichs 

www.schoepfung.at/site/home/bildung/leitlinien
(hier wird das REfEP erwähnt)

akn.graz-seckau.at
Arbeitskreis für Nachhaltigkeit der Diözese Graz-Seckau

www.katholische-kirche-steiermark.at/einrichtung/11/themenschwerpunkte/schoepfungsverantwortung
Katholische Stadtkirche Graz - Themenschwerpunkt Schöpfungsverantwortung

www.kirchturmtiere.at 
Tiere am Kirchturm, aber auch rund um die Kirche entdecken, beobachten - und melden. Kostenlose App naturbeobachtung.at herunterladen, Projekt "Kirchturmtiere" auswählen. Ein Projekt teilhabender Wissenschaft (Citizen-Science) gemeinsam mit BirdLife Österreich und Naturschutzbund Österreich.

steiermark.klimabuendnis.at 
Hier finden Sie umfangreiche Online-Bildungsangebote zum Thema Klimaschutz schon für die Jüngsten.


 

bildung2030.at
Lehren und Lernen für die Zukunft. Umfangreiches Bildungsmaterial, Veranstaltungtipps, etc.

zurück

Das gemeinsame Haus durch einen nachhaltigen Lebensstil schützen

- Dieser Aufruf zur Schöpfungsverantwortung von Papst Franziskus durchdringt unsere pädagogische Arbeit mit den Kindern. "Schöpfung verantworten" ist im Leitbild (2019) der elementaren Einrichtungen der Diözese Graz-Seckau als eines von vier Leitmotiven fest verankert. 

 

Downloads
  • PA_Schöpfungszeit_2020_Konferenz_der_Umweltbeauftragten_FIN.pdf
Den Umweltschutz selbst in die Hand nehmen - Aktionen in ganz Österreich machen's einfach!
Schöpfungsverantwortung

Aktiv für die Schöpfung 2020

RADLn, Müllsammeln, Gewinnspiele- die ökumenische Schöpfungszeit von 1. September bis 4. Oktober lädt mit zahlreichen Initiativen ein, der Umwelt und damit auch sich selbst etwas Gutes zu tun.
weiterlesen: Aktiv für die Schöpfung 2020

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KIB3 Kinderbildungs- und Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz | Tel. +43 (0)316 8041-293 | Mail office@kib3.at

Büro der Geschäftsstelle: Frauengasse 7, 8010 Graz 

Öffnungszeiten Office:
MO, DI und DO: 07.30-15.00 Uhr
MI: 11.30-15.00 Uhr
FR: 07.30-13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen