Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse

Inhalt:
News aus unseren Einrichtungen

Die Kinderkrippe Frohnleiten wächst

Im Beisein von Landesrätin Juliane Bogner-Strauß wurde am 22. April der neue (zweite) Krippenstandort am Frohnleitner Hauptplatz feierlich eröffnet.

Ulrike Hejl photographs

Die Veranstaltung war geprägt von einer Herzenswärme und einer Wertschätzung den Kindern, Eltern, Team, Pfarre, Politik… allen Gästen gegenüber. Danke an Ingrid Vorraber und ihrem Team für die qualitätsvolle Bildungsarbeit im Sinne des Leitbildes BEHÜTEN. BEGLEITEN. BESTÄRKEN.

Zu den Ehrengästen zählten Kinder und ihre Familien, das Krippenteam unter der Leitung von Ingrid Vorraber,  Pfarrer Ronald Ruthofer, LR Juliane Bogner-Strauß, Bürgermeister Johannes Wagner und Vzbgm. Hannes Pirstinger mit Gemeindevertretung, Koordinatorin f. das Projekt „Gemeinsam stark für Kinder“ Cornelia Stamberger, Bauträger Günther Lederhaas, REfEP-Leiterin Alexandra Strohmeier-Wieser und stv. REfEP-Leiterin Veronica Tuchscherer.

 


INFOS

Die Pfarrkrippe Frohnleiten wächst:

Seit 1. März 2022 führt Frohnleiten neben der Ganztagsgruppe auch (neu) eine Halbgsgruppe und einen zweiten Standort mitten am Hauptplatz.

Mit viel Liebe zum Detail wurde das neue Haus am Hauptplatz 33 eingerichtet, das Platz für 12 Kinder zwischen 0 und 3 Jahren und eine ganztägige Betreuung anbietet. 

Die neue Halbtagsgruppe startet in den bewährt-bekannten Räumlichkeiten am Murweg 19 neu durch.   

Bericht im Pfarrblatt

zurück

Wir wünschen allen Kindern, Familien und dem ganzen Team einen GUTEN START für das gemeinsame Miteinander am neuen wie am bekannten Standort, wo sich auch der fünfgruppige Pfarrkindergarten befindet!

Behütet, begleitet, bestärkt geht´s los, geht´s weiter...

Downloads
  • 20220309_Kinderkrippe_Frohnleiten.pdf
Das Team der beiden Krippen-Gruppen
Das Team der beiden Krippen-Gruppen
vorne v.l.n.r: Eva Schultz, Ingrid Vorraber; hinten v.l.n.r: Verena Barth, Maria Trieb
vorne v.l.n.r: Eva Schultz, Ingrid Vorraber; hinten v.l.n.r: Verena Barth, Maria Trieb
Alles steht bereit für die neue Krippengruppe
Alles steht bereit für die neue Krippengruppe
v.l.n.r Eva Schultz, Ingrid Vorraber, Ing. Jürgen Spanninger
v.l.n.r Eva Schultz, Ingrid Vorraber, Ing. Jürgen Spanninger

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KIB3 Kinderbildungs- und Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz | Tel. +43 (0)316 8041-293 | Mail office@kib3.at

Büro der Geschäftsstelle: Frauengasse 7, 8010 Graz 

Öffnungszeiten Office:
MO, DI und DO: 07.30-15.00 Uhr
MI: 11.30-15.00 Uhr
FR: 07.30-13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen