Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse

Inhalt:
7/2022

„Wir schlagen Alarm“

Pressekonferenz, Eltern-Frühwarnung, intensive Gespräche mit Politik: Wir haben gemeinsam mit anderen Trägern Maßnahmen für die Elementarpädagogik eingefordert. Erste Schritte wurden nun gesetzt. 

(v.l.n.r.) Christian Leitner (Wiki), Stadtrat Kurt Hohensinner, Alexandra Strohmeier-Wieser (REfEP), Peter Schwarz (GiP)
(v.l.n.r.) Christian Leitner (Wiki), Stadtrat Kurt Hohensinner, Alexandra Strohmeier-Wieser (REfEP), Peter Schwarz (GiP)
Harry Schiffer Photodesign, HARRY SCHIFFER PHOTODESIGN

Die gemeinsame Pressekonferenz von uns - Referat für Elementarpädagogik sowie GiP, Stadt Graz und Wiki fand am 21. Juli 2022 statt, um die prekäre Personalsituation im Elementarbereich aufzuzeigen und von der Politik umfassende Maßnahmen zur Entschärfung der Situation einzufordern.

Auch eine "Frühwarnung" wegen z.B. möglicher Kürzungen der Öffnungszeiten oder im schlimmsten Fall Gruppenschließungen im Herbst ging per Mail an "unsere" Eltern/Erziehungsberechtigten. Für An- und Rückfragen seitens der Eltern haben wir eine eigene Mailadresse eingerichtet: elternservice@kib3.at

Hintergrundinfos

Der Personalmangel in der (steirischen) Kinderbildung und –betreuung hat sich in den vergangenen Jahren massiv zugespitzt. Die Gründe sind mannigfaltig. Die Auswirkungen der Covid-Pandemie und die allgemeine gesellschaftliche Entwicklung haben diese Situation weiter verschärft.

Für den kommenden Herbst ist mit einschneidenden Schritten für die Einrichtungen, aber auch für die Eltern zu rechnen. Im Rahmen dieser Pressekonferenz wurde die Situation aufgezeigt und gleichzeitig haben wir konkrete Maßnahmen eingefordert, die nun dringend umzusetzen sind, um noch weitergehende Auswirkungen zu vermeiden.

"Wir fordern alle Politiker*innen auf, die Krippe und den Kindergarten endlich aufzuwerten und die notwendigen gesetzlichen Rahmenbedingungen zu ermöglichen sowie die nötigen personellen und finanziellen Ressourcen für ALLE Kinder zur Verfügung zu stellen." (Alexandra Strohmeier-Wieser)

Als Gesprächspartner:innen standen zur Verfügung:
# Kurt Hohensinner, Bildungsstadtrat
# Alexandra Strohmeier-Wieser, Leitung Referat für Elementarpädagogik der Diözese Graz-Seckau
# Christian Leitner, Geschäftsführer WIKI
# Peter Schwarz, Vorstand GiP


Hohe Resonanz in der Presse:

https://www.kathpress.at/goto/meldung/2167437/kindergartentraeger-warnen-personallage-spitzt-sich-weiter-zu 

https://tvthek.orf.at/profile/Steiermark-heute/70020 

https://steiermark.orf.at/stories/3165823/

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/6167987/Personalnot_Hunderte-Betreuungsplaetze-in-steirischen

https://www.krone.at/2765285

https://grazer.at/de/4jSycWUV/kinderbetreuung-in-graz-hunderte-plaetze-sind-in/ 

https://kurier.at/chronik/oesterreich/fruehwarnung-an-eltern-im-herbst-wackelt-die-kinderbetreuung/402082876

https://www.meinekirchenzeitung.at/steiermark-sonntagsblatt/c-kommentare-blogs/trotz-personalmangels_a37365 

(Liste nicht vollständig)

zurück

NEWS

Neuerungen für die Elementarpädagogik:
(Stand 22.8.2022)

Verlängerung der Personaldispens, Prämien, Senkung des Betreuungsschlüssels ... nachzulesen unter: 
https://steiermark.orf.at/

Downloads
  • Elternbrief_20.07.2022__GiP_REfEP_WIKI_RdK.pdf

Eltern-Frühwarnung Kinderbetreuungsplätze ab Herbst nicht sicher

Für Rückfragen seitens Eltern/Erziehungsberechtigten haben wir eine eigene Mailadresse eingerichtet: elternservice@kib3.at
weiterlesen: Eltern-Frühwarnung Kinderbetreuungsplätze ab Herbst nicht sicher
Der nahende Herbst stellt Elementarpädagog:innen vor große Herausforderungen.
Kinder

Elementare Kinderbildung im Herbst nicht sicher

Personalmangel in steirischen Krippen, Kindergärten und Horten und die Folgewirkungen auf Familien ab Herbst.
weiterlesen: Elementare Kinderbildung im Herbst nicht sicher

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KIB3 Kinderbildungs- und Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz | Tel. +43 (0)316 8041-293 | Mail office@kib3.at

Büro der Geschäftsstelle: Frauengasse 7, 8010 Graz 

Öffnungszeiten Office:
MO, DI und DO: 07.30-15.00 Uhr
MI: 11.30-15.00 Uhr
FR: 07.30-13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen