Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse

Inhalt:

Miteinander leben

In unseren Häusern sind alle Kinder und ihre Familien willkommen!

Unterschiedliche Fähigkeiten, Interessen, Bedürfnisse, Religionen, Kulturen und Traditionen: Wir sehen die Vielfalt der Menschen als ein bereicherndes Element in einer humanistisch orientierten Gesellschaft an.
Das Zusammenleben kann mitunter auch herausfordernd sein und Kompromisse zwischen den eigenen und fremden Bedürfnissen erfordern. Spiel- und Alltagssituationen geben Kindern die Möglichkeit, Konflikte im Dialog zu lösen, Regeln für das soziale Miteinander anzubahnen und auszuhandeln.

Ein gelingendes Zusammenleben in unserer vielfältigen Gesellschaft braucht ein gleichwertiges Miteinander, geprägt von Respekt und Würde.

In unseren Einrichtungen bieten wir einen wertvollen geschützten Entfaltungs- und Erfahrungsraum, wo Kinder das Leben in Vielfalt ausprobieren und üben können. Dazu braucht es Zeit und Begleitung.

Gemeinsam mit den Kindern nehmen wir uns Zeit

Zeit zum Lachen, Zeit zum Reden, Zeit zum Philosophieren, Zeit, um über die Welt nachzudenken. All diese Momente des Miteinanders bieten einen guten Boden, auf dem Kinder wachsen können.

Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (Wilhelm von Humboldt)

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KIB3 Kinderbildungs- und Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz | Tel. +43 (0)316 8041-293 | Mail office@kib3.at

Büro der Geschäftsstelle: Frauengasse 7, 8010 Graz 

Öffnungszeiten Office:
MO, DI und DO: 07.30-15.00 Uhr
MI: 11.30-15.00 Uhr
FR: 07.30-13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen