Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Schmökerstube
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Presse
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Schmökerstube
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Presse

Inhalt:

Das war die Sommer. Bildung. Elementar. 2021

Die Sommer.Bildung.Elementar., Auftaktveranstaltung fürs neue Betriebsjahr, ging heuer erstmals als Live-Stream über die Bühne. Weit über 200 unserer Mitarbeiter*innen in den diözesanen Krippen, Kindergärten, Horten nahmen an der Online-Veranstaltung teil.

Eröffnet wurde in der Kirche Augustinum mit einem Gottesdienst mit Bischof Wilhelm Krautwaschl, musikalisch grandios begleitet von Didi Bresnig und Band. In diesem Rahmen durften wir uns bei unseren heurigen Pensionistinnen für ihren großen und langen Einsatz in unseren Bildungs- und Betreuungseinrichtungen bedanken. EIN HERZLICHES DANKE!!!!!

Weiter ging´s im Festsaal des Augustinum mit der Begrüßung durch KPH-Rektorin Dr. Andrea Seel. Neben Schwerpunkten in der Ausbildung stellte sie den Namenswechsel der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) in "Private Pädagogische Hochschule Augustinum -  PPH Augustinum" vor. Details dazu hier

Prof. Dr. Leopold Neuhold gab den wertvollen Impuls zum Thema "Kindergarten AUF-WERTEN". Dr. Alexandra Strohmeier-Wieser und Katharina Avender-Hohenadler MBA lieferten News aus dem REfEP und gaben einen Ausblick aufs neue Kinderbildungs- und -betreuungsjahr.

Direktor des Kollegs für Elementarpädagogik Mag. Herbert Kohlmaier durfte sein Dekret entgegennehmen, überreicht von Schulamtsleiter Walter Prügger M.A.

Durch die Veranstaltung führte Mag. Karin Weninger-Stößl, die Live-Übertragung übernahm das Team von Conventa, die Firma Steiner Möbel unterstützte als Sponsor, Didi Bresnig und sein Team sorgten für ein musikalisches Erlebnis. 

Wir bedanken uns bei ALLEN, vor allem auch bei den zahlreichen Teilnehmenden und den Organisator*innen aus dem Referat für Elementarpädagogik (allen voran Ursi Schrei) und der KPH Graz. 

Didi Bresnig und sein Team gestalteten den Gottesdienst musikalisch
Didi Bresnig und sein Team gestalteten den Gottesdienst musikalisch
Danke an unsere Pensionistinnen!
Danke an unsere Pensionistinnen!
Vortragender Dr. Leopold Neuhold
Vortragender Dr. Leopold Neuhold
Dr. Andrea Seel
Dr. Andrea Seel
Dr. Leopold Neuhold
Dr. Leopold Neuhold
Karin Weninger-Stößl hat durch die Veranstaltung geführt
Karin Weninger-Stößl hat durch die Veranstaltung geführt
Alexandra Strohmeier-Wieser und Katharina Avender-Hohenadler, Leiterinnen in der diözesanen Elementarpädagogik
Alexandra Strohmeier-Wieser und Katharina Avender-Hohenadler, Leiterinnen in der diözesanen Elementarpädagogik
Dekretverleihung an Direktor Herbert Kohlmaier von Schulamtsleiter Walter Prügger
Dekretverleihung an Direktor Herbert Kohlmaier von Schulamtsleiter Walter Prügger
Das Technik-Team von Conventa
Das Technik-Team von Conventa
Organisatorinnen der KPH Graz
Organisatorinnen der KPH Graz
Das REfEP-Team
Das REfEP-Team
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KIB3 Kinderbildungs- und Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz | Tel. +43 (0)316 8041-293 | Mail office@kib3.at

Büro-Öffnungszeiten 
Montag, Dienstag und Donnerstag: 7.00 - 15.30 Uhr
Mittwoch: 11.00 – 15.30 Uhr
Freitag: 7.30 – 13.00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen