Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Schmökerstube
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Presse
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Schmökerstube
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Presse

Inhalt:

Jahrestagung 2022

"Bildung.Elementar.Online."

Zum Beginn der steirischen Semesterferien ging von 21.-23. Februar die große Jahrestagung der Elementarpädagog*innen erstmals als Online-Format über den Bildschirm. Rund 300 Pädagog*innen und Leiter*innen aus unseren Einrichtungen tummelten sich auf der professionell aufgebauten Plattform der Firma Conventa und klickten sich in die virtuellen Räume.

18 digitale Arbeitskreise boten die Möglichkeit zur Diskussion, Fortbildung, zum Coaching, Schmökern und Verweilen.

Das waren die Arbeitskreise

Nachbericht im Sonntagsblatt

Infos aus dem REfEP standen ebenso am Programm wie ein Online-Teambuilding, das krankheitsbedingt jedoch auf Mai verschoben werden musste. Das virtuelle Café lud zum Meet and Greet ein.

Ein großer Dank gilt unseren Kooperationspartner*innen, Referent*innen, dem KBW, dem Prozessbereich Innovation&Entwicklung, dem Prozessbereich Kommunikation, der PPH Augustinum, dem Kinderbüro, der Firma Conventa und natürlich all unseren Kolleg*innen, die tatkräftig organisiert haben und sich alltäglich auf Neues einlassen.

Dem Feedback der Teilnehmer*innen und unseren eigenen Erfahrungen nach lässt sich resümieren: Daumen nach oben! 

Kleine Fotoauswahl:

Daumen hoch!
Daumen hoch!
Weiterarbeiten nach offiziellem Tagungsschluss unter dem Motto 'Teamwork-Dreamwork'; mit Utensilien aus dem Tagungspackage
Weiterarbeiten nach offiziellem Tagungsschluss unter dem Motto "Teamwork-Dreamwork"; mit Utensilien aus dem Tagungspackage
Gut gestimmt ging es durch die vielen bunten Arbeitskreise
Gut gestimmt ging es durch die vielen bunten Arbeitskreise
Unsere Kolleg*innen - Pädagog*innen - bei der Jahrestagung
Unsere Kolleg*innen - Pädagog*innen - bei der Jahrestagung
Unsere Kolleginnen - Pädagog*innen - bei der Jahrestagung
Unsere Kolleginnen - Pädagog*innen - bei der Jahrestagung
Unsere Kolleginnen - Pädagog*innen - bei der Jahrestagung
Unsere Kolleginnen - Pädagog*innen - bei der Jahrestagung
Herzlich willkommen! Alexandra Strohmeier-Wieser, pädagogische Leitung REfEP,  eröffnete die Tagung
Herzlich willkommen! Alexandra Strohmeier-Wieser, pädagogische Leitung REfEP, eröffnete die Tagung
Jede Einrichtung fand vor der Tagung ein Tagungspackage im (analogen) Postkasterl
Jede Einrichtung fand vor der Tagung ein Tagungspackage im (analogen) Postkasterl
Conventa hieß unser Top-IT-Dienstleister dahinter
Conventa hieß unser Top-IT-Dienstleister dahinter
Begrüßungsworte von Walter Prügger, Ressortleiter für Bildung, Kunst & Kultur
Begrüßungsworte von Walter Prügger, Ressortleiter für Bildung, Kunst & Kultur
KiB3-News von Katharina Avender-Hohenadler, wirtschaftliche Leitung REfEP
KiB3-News von Katharina Avender-Hohenadler, wirtschaftliche Leitung REfEP
Kunstbetrachtungen von Karin Weninger-Stößl
Kunstbetrachtungen von Karin Weninger-Stößl
Viel zu organisieren gab es im Vorfeld im REfEP
Viel zu organisieren gab es im Vorfeld im REfEP
Viel zu organisieren gab es im Vorfeld im REfEP
Viel zu organisieren gab es im Vorfeld im REfEP
Süße Stärkung für Zwischendurch
Süße Stärkung für Zwischendurch
'3 Kameras, 2 Mikros, 1 Bildschirm, 1 Laptop – 40 Fehlversuche, 5 IT-Abstürze ...' aber letztlich DREI erfolgreiche Workshops, an denen in Summe 73 Pädagog*innen teilgenommen haben
"3 Kameras, 2 Mikros, 1 Bildschirm, 1 Laptop – 40 Fehlversuche, 5 IT-Abstürze ..." aber letztlich DREI erfolgreiche Workshops, an denen in Summe 73 Pädagog*innen teilgenommen haben
Vorbereiteter Raum - der Arbeitskreis kann starten
Vorbereiteter Raum - der Arbeitskreis kann starten
Ein großes DANKE an ALLE für ihren Einsatz, ihr Interesse und das gemeinsame Tun
Ein großes DANKE an ALLE für ihren Einsatz, ihr Interesse und das gemeinsame Tun
Gelebter Leitsatz - in so vielen Bereichen
Gelebter Leitsatz - in so vielen Bereichen
Zum Auftakt der Jahrestagung ein Leserbrief von Alexandra Strohmeier-Wieser in der Kleinen Zeitung, 21.2.2022
Zum Auftakt der Jahrestagung ein Leserbrief von Alexandra Strohmeier-Wieser in der Kleinen Zeitung, 21.2.2022
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KIB3 Kinderbildungs- und Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz | Tel. +43 (0)316 8041-293 | Mail office@kib3.at

Büro-Öffnungszeiten 
Montag, Dienstag und Donnerstag: 7.00 - 15.30 Uhr
Mittwoch: 11.00 – 15.30 Uhr
Freitag: 7.30 – 13.00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen