Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse

Inhalt:
1/2025

Broschüre Sonntagsblatt

Am 12. Jänner 2025 stellten wir in einer eigenen Broschüre im Sonntagsblatt unsere Kinderkrippen und Kindergärten vor. Mit Informationen zur Vermerkung und Veranstaltungen, Kontaktdaten, etc.  

mehr: Broschüre Sonntagsblatt
10/2024

Sonntagsblatt: Mehr Chancen für Familien


Caritas und KIB3 starten in Graz die Kindergartensozialarbeit. Das Vorreitermodell soll präventiv gegen Armut wirken und dazu
beitragen, mehr Bildungsgerechtigkeit herzustellen.

Das große Sonntagsblatt-Interview zum KISA-Kickoff finden Sie als PDF-Version rechts oben unter "Downloads".

mehr: Sonntagsblatt: Mehr Chancen für Familien
10/2024

Dreimal 200.000 Euro für mehr Chancenfairness für Kinder und Jugendliche

Die MEGA Bildungsstiftung fördert die Hobby Lobby, das Anti-Gewaltprojekt "Stark durch die Schule" und Kindergartensozialarbeit mit jeweils 200.000 Euro.

 

Den unter derStandard.at veröffentlichten Artikel finden Sie als PDF-Version rechts oben unter "Downloads".

mehr: Dreimal 200.000 Euro für mehr Chancenfairness für Kinder und Jugendliche
10/2024

Sonntagsblatt: im Blickpunkt

Erstmals nahm KiB³ am Social Business Night Run+Walk Ende September in Graz teil. Mit Begeisterung für Laufen oder Walken zeigten rund 30 MitarbeiterInnen der KiB³ (Kinderbildung und -betreuung in der Diözese) soziales Engagement. Der Reinerlös der Nenngelder unterstützt
die Hilfsaktion Steirer helfen Steirern.

mehr: Sonntagsblatt: im Blickpunkt
9/2024

Sonntagsblatt: Wortumarmungen statt digitaler Schnuller

Der Festgottesdienst mit Bischof Wilhelm Krautwaschl bildete am 5. September den feierlichen Aufttakt zur Sommer.Bildung.Elementar, bei dem auch Kolleginnen in den Ruhestand verabschiedet wurden. > zum gesamten Artikel (erschienen im Sonntagsblatt, 15.9.2024)

mehr: Sonntagsblatt: Wortumarmungen statt digitaler Schnuller
KISA

Projekt: Kindergartensozialarbeit!

> zur Presseaussendung zum KISA-Kickoff (Caritas & KIB3, 24.10.2024)

 

Gemeinsam mit der Caritas Steiermark möchten wir mit dem Projekt "KISA" Sozialarbeit in elementarpädagogischen Einrichtungen einführen. 

mehr: Projekt: Kindergartensozialarbeit!
6/2024

Sonntagsblatt: Kinder brauchen Schutz

Zu Beginn der LeiterInnen-Klausur im Kulturzentrum bei den Minoriten betonte Katharina Avender-Hohenadler, wirtschaftliche Leiterin und Geschäftsführerin der KiB³, dass „wir gemeinsam dafür Verantwortung tragen, dass unsere Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen ein sicherer Ort für die Kinder sind.“ Deshalb konzentrierte sich die jährlich am Pfingstdienstag stattfindende Klausur auf das Wohl und den Schutz der Kinder. > zum gesamten Artikel (erschienen im Sonntagsblatt, 2.6.2024)

mehr: Sonntagsblatt: Kinder brauchen Schutz
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KIB3 Kinderbildungs- und Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz | Tel. +43 (0)316 8041-293 | Mail office@kib3.at

Büro der Geschäftsstelle: Frauengasse 7, 8010 Graz 

Öffnungszeiten Office:
MO, DI und DO: 07.30-15.00 Uhr
MI: 11.30-15.00 Uhr
FR: 07.30-13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen