Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Elternbereich
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • Betriebsrat
  • Presse

Inhalt:
5/2022

Für Elementarpädagog*innen: Aktuelle Angebote der PHSt und der PPH Augustinum

NEU: Hochschullehrgang "Inklusive Elementarpädagogik", weiterer Studiendurchgang des BAC-Studiums-Elementarpädagogik, Fortbildungen zur digitalen Grundbildung

mehr: Für Elementarpädagog*innen: Aktuelle Angebote der PHSt und der PPH Augustinum
News aus unseren Einrichtungen

Die Kinderkrippe Frohnleiten wächst

Im Beisein von Landesrätin Juliane Bogner-Strauß wurde am 22. April der neue (zweite) Krippenstandort am Frohnleitner Hauptplatz feierlich eröffnet.

mehr: Die Kinderkrippe Frohnleiten wächst
4/2022

Wir stellen uns vor ...

... als attraktiver Arbeitgeber
... mit unserem Profil
... mit unserem Anliegen, weitere Kolleg*innen für unsere Einrichtungen zu gewinnen

 

zum Presseartikel, Kleine Zeitung, 6.4.2022: Wir stellen uns vor ...

Bachelorstudium Elementarpädagogik

33 Studienplätze warten auf im Dienst stehende Pädagog*innen im Bereich von elementaren Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen an der PHSt und der PPH Augustinum. Anmeldung von 1.-31. Mai 2022. 
 

mehr: Bachelorstudium Elementarpädagogik
3/2022

Zukunftspaket für den Elementarbereich präsentiert

Stadt Graz stellt ein Maßnahmenpaket für bessere Rahmenbedingungen vor. Auch REfEP-Leiterin Alexandra Strohmeier-Wieser hat sich - gemeinsam mit anderen Trägern  - maßgeblich dafür eingesetzt.

mehr: Zukunftspaket für den Elementarbereich präsentiert
1/2022

Broschüre Sonntagsblatt

Am 16. Jänner 2022 stellten wir in einer eigenen Broschüre im Sonntagsblatt unsere Kinderkrippen und Kindergärten der breiten Öffentlichkeit vor. Mit Anmeldeterminen, Kontaktdaten, etc.  

mehr: Broschüre Sonntagsblatt
Nachdenken - Innehalten

Ostern

Hier geht´s zu: kindgerechten Videos zur Karwoche und zu Ostern, Bildern zu den Ostervorbereitungen aus unseren Einrichtungen und vielen Infos zur Osterzeit.

 
mehr: Ostern
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KIB3 Kinderbildungs- und Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz | Tel. +43 (0)316 8041-293 | Mail office@kib3.at

Büro der Geschäftsstelle: Frauengasse 7, 8010 Graz 

Öffnungszeiten Office:
MO, DI und DO: 07.30-15.00 Uhr
MI: 11.30-15.00 Uhr
FR: 07.30-13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen