Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Schmökerstube
  • Leitbild
  • Kontakt & Team
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen, Kindergärten & Horte
  • Für Mitarbeitende
  • Jobs
  • Über KiB³
  • Schmökerstube
  • Leitbild
  • Kontakt & Team

Inhalt:

Behütet. Begleitet. Bestärkt.

Stellungnahmen zum geplanten Maßnahmenpaket der Grazer Rathauskoalition zur Steigerung der Arbeitgeber-Attraktivität in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten, KLZ am 26.01.2023

KiB³-Stellungnahme | 27.01.2023

→ zur Stellungnahme

 

Gemeinsame Stellungnahme KiB³, GiP, WIKI | 27.01.2023

→ zur Stellungnahme

ONLINE-VORMERKUNG
Auf der Suche nach einem Krippen- oder Kindergartenplatz ab Herbst 2023?

Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier.

TAG DER ELEMENTARPÄDAGOGIK | 24.01.2023

Wir haben uns dem Auftrag verpflichtet, die Jüngsten in unserer Gesellschaft in ihrem Aufwachsen zu behüten – begleiten – bestärken und im Sinne einer zeitgemäßen, qualitätsvollen Bildung den Grundstein für ein erfülltes Leben zu legen. Kinder sind Weltentdecker und brauchen dafür qualitativ hochwertige Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, in denen professionelle Fachpersonen ihren Forscherdrang und ihre Wissbegier fördern. 

Wir machen uns gemeinsam stark für Kleinsten!  


Die Arbeit, die unsere Pädagog*innen, Betreuer*innen und Mitarbeiter*innen in den Einrichtungen für das Wohl der Kinder tagtäglich leisten, ist dabei von UNSCHÄTZBAREM WERT.

Herzlichen Dank dafür!

die KiB³ Geschäftsführung

KiB3 - Kinder in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Diözese Graz-Seckau

Als diözesaner Träger für elementare Kinderbildung und -betreuung vereint KiB³ die Pfarrkinderkrippen und Pfarrkindergärten der Diözese Graz-Seckau unter einem gemeinsamen Dach. Wir führen Gruppen in der ganzen Steiermark in Halbtags- und Ganztagsform, teilweise auch alterserweitert. Unser Anliegen ist es, Kinder auf ihrem individuellen Lebensweg einfühlsam und kompetent zu behüten, begleiten und bestärken. Ausgehend vom christlichen Menschenbild setzen wir das gemeinsame Leitbild in allen unseren Einrichtungen um. Zugleich setzen wir alles daran, attraktive Arbeitgeberin für unsere rund 700 Mitarbeiter*innen zu sein. 


Die Diözese Graz-Seckau umfasst knapp 100 elementare Einrichtungen an 80 Standorten steiermarkweit. Für viele unserer Einrichtungen übernimmt die KiB³ die Betriebsführung und ist Dienstgeberin. Bei allen anderen diözesanen Krippen und Kindergärten fungiert die KiB³ als umfassende Servicestelle. KiB³ ist innerhalb der Diözese im Ressort Bildung, Kunst & Kultur angesiedelt. 

Online-Tagung "Wertschätzung"

Gemeinsam mit dem PPH Augustinum und dem Kolleg für Elementarpädagogik Augustinum veranstalteten wir am 24.01.2023 (15.00-18.00 Uhr) die Tagung Elementares in der Bildung zum Thema „Wertschätzung“.

► hier geht's zum Lied "Gemeinsam Wachsen"

Fotoecke
aus unseren Einrichtungen

Pfarrkindergarten St. Peter ob Judenburg: „Umgekehrter Adventkalender“ für die Caritas

22. December 2022
Kindergartenleiterin Blattl, KIP Mileda, Bgm.in Walch, Diakon und Handlungsbevollmächtigter für Pastoral Garber

Sommer Bildung Elementar | Gewinn von Höller Spiel: Würfel-Workshop + "Puzzela" Bausatz

19. December 2022

50. Jubiläum des Kindergartens in Straden mit Festgottesdienst

12. December 2022

Feierliche Eröffnung und Segnung der 5. Gruppe im Pfarrkindergarten St. Lorenzen im Mürztal

20. October 2022

Erntedankfest mit Segnung der zweiten Gruppe im Pfarrkindergarten Unzmarkt

21. October 2022

Klimaschutzbildung im Kindergarten

21. October 2022

Aktion "Kinder für Kinder" in St. Margarethen

05. April 2022

Kinderkrippe Frohnleiten - Neue Gruppe, neuer Standort

08. March 2022

Advent 2021 in Pfarrkrippe und Pfarrkindergarten Großsteinbach

22. December 2021

Eröffnung von unserem Adventshäuschen!

09. December 2021

Martinsfest 2021 - Eindrücke aus den Krippen und Kindergärten

15. November 2021

Aus den Regionen

27. September 2021

Virtuelle Rundgänge durch Krippen - Kindergärten - Horte

TOKI Spielzeug-Flohmarkt to go

20. December 2021
Die Kinder und ihre Familien ließen zu diesem Anlass 50 blaue Luftballons steigen ... 

50 Jahre KIRCHE & PFARRKINDERGARTEN ST.LUKAS

19. October 2021

Pöls ist FREUNDE-Kindergarten

31. August 2021
zurück
weiter

Im Mittelpunkt stehen die Kinder 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Unsere Standorte

In diesem Bereich finden Sie alle Standorte unserer Kinderbildungs und Betreuungseinrichtungen in der Diözese Graz-Seckau nach Regionen. 

Sie suchen einen Krippen- oder Kindergartenplatz für Ihr Kind? Bitte nehmen Sie mit der jeweiligen Einrichtung direkt Kontakt auf! Hier geht´s zu unseren Einrichtungen

Sie möchten bei uns mitarbeiten? Bewerben Sie sich bitte hier!

 

Gemeinsam wachsen

Bitte geben Sie uns Ihre wertvollen Rückmeldungen!

Lob * Verbesserungsvorschläge * Anregungen * Kritische Blickwinkel * Reflexionen * Was Sie los werden möchten * Danke!

Katharina Avender-Hohenadler Feedback geben

Alexandra Strohmeier-Wieser Feedback geben

Fotoecke KiB³

Besuch der Heiligen drei Könige im Verwaltungsbüro

09. January 2023

KiB³ bei der S-Bim 2022

16. October 2022

Willkommensboxen für die Krippen und Kindergärten der KiB³

16. October 2022

Festakt "KiB³ willkommen"

09. September 2022

Das war die Sommer. Bildung. Elementar. 2022

09. September 2022

Pressekonferenz 21.7.2022

22. July 2022

Jahrestagung 2022

22. February 2022

Wir sind mitgegangen ...

20. December 2021

Berufsmesse BeSt³ Graz 2021

16. October 2021

Das war die Sommer. Bildung. Elementar. 2021

11. September 2021
Leichte-Spache-Schulung

REfEP DIGITAL

Bischofsworte des Dankes zum Tag der Elementarbildung 2021

zurück
weiter

KiB³ willkommen!

EIN MEILENSTEIN 

Am 8. September 2022 durften wir (vormals das Referat für Elementarpädagogik, "REfEP") uns im Rahmen der Sommer. Bildung. Elementar - gestaltet als Hybridveranstaltung in Kooperation mit der PPH Augustinum - NEU als KiB³ der Öffentlichkeit präsentieren.

In einem Festakt haben wir den neuen Trägerverein für steirische pfarrliche Krippen und Kindergärten feierlich eröffnet. Gemeinsam lassen wir GROSSES wachsen  - DANKE ALLEN Mitgestalter*innen der KiB³ und für den kraftvollen gemeinsamen Start! 


Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl mit der KiB³-Geschäftsführung Katharina Avender-Hohenadler, Alexandra Strohmeier-Wieser und Walter Prügger (Ressortleiter für Bildung, Kunst & Kultur)

Eröffnung KiB³ und Fotogalerie Festakt KiB³
Lied "Gemeinsam wachsen" Johanna Kocher/Text: Ursi Schrei
Infos KiB³ und Presseberichte

Nützliche Links 

  • Bischöfliches Amt für Schule & Bildung
  • Diözesanmuseum Graz
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
  • Kath. Bildungswerk - Eltern- und Familienbildung
  • Kath. Jungschar Steiermark
  • KULTUM - Zentrum für zeitgenössische Kunst und Religion in Graz
  • Sonntagsblatt und Reli+
  • ABI Service Graz
  • Bildung 2030 - Plattform für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Elternbildungsportal
  • Klimabündnis Steiermark
  • Kinderdrehscheibe Steiermark
  • ÖIF - Österreichischer Integrationsfonds
  • Referat Kinderbildung und -betreuung 
  • Zentrum für Professionalisierung für Elementarpädagogik
  • Kinderbetreuungsatlas Steiermark


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KIB3 Kinderbildungs- und Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel. +43 (0)316 8041-293
Mail office@kib3.at

Allgemeine Büro-Öffnungszeiten 
Montag, Dienstag und Donnerstag: 7:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 11:00 - 15:30 Uhr
Freitag 7:30 – 13:00 Uhr

Eingeschränkte Öffnungszeiten 20.-24.02.2023 (Semesterferien)
Montag bis Donnerstag 7:30 – 13:30 Uhr
Freitag 7:30 – 12:00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen